Aufgabe des Monats 2019/2020
Liebe Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe,
  Â
hier findet ihr eine Übersicht über die Termine, die aktuellen Aufgaben und Lösungen der "alten" Aufgaben des Monats.
Â
Termine des Schuljahres 2019/2020:
 | Herausgabe der Aufgabe | Termin für Abgabe |
Aufgabe des Monats November | 08.11.2019 | 19.11.2019 |
Aufgabe des Monats Dezember | 06.12.2019 | 17.12.2019 |
Aufgabe des Monats Januar | 10.01.2020 | 21.01.2020 |
Aufgabe des Monats Februar | 07.02.2020 | 18.02.2020 |
Aufgabe des Monats März | 06.03.2020 | 17.03.2020 |
Aufgabe des Monats April | entfällt wegen Osterferien |  |
Aufgabe des Monats Mai | 08.05.2020 | 19.05.2020 |
Die Aufgaben und Lösungen könnt ihr hier euch auch herunterladen:
Â
             Aufgabe des Monats November                                             Lösung der Aufgabe des Monats November
            Aufgabe des Monats Dezember                                             Lösung der Aufgabe des Monats Dezember
             Aufgabe des Monats Januar                               Lösung der Aufgabe des Monats Januar
          Aufgabe des Monats Februar                                              Lösung der Aufgabe des Monats Februar
            Aufgabe des Monats März                                                      Lösung der Aufgabe des Monats März
             Aufgabe des Monats Mai                                     Lösung der Aufgabe des Monats Mai
Â
Kurze Erläuterung zur "Aufgabe des Monats":
Von eurem Mathematiklehrer oder einem anderen Lehrer bekommt ihr jeden ersten Freitag im Monat, der ein Unterrichtstag ist, eine Aufgabe, die nichts mit dem aktuellen Unterrichtsstoff zu tun hat. Meist sind die Aufgaben etwas anspruchsvoller. Diese könnt ihr dann bearbeiten und eure Lösungen bei eurem Mathematiklehrer abgeben. Für die Bearbeitung der Aufgaben habt ihr elf Tage Zeit.
Die Lösungen werden dann korrigiert und bewertet. Bewertet wird nicht nur, ob die Aufgabe richtig gelöst wurde, sondern auch wie klar und übersichtlich die Lösung ist. Die besten bzw. schönsten Lösungen des Monats werden mit einer Urkunde belohnt. Am Ende des Schuljahres dürfen die Schüler mit den meisten Punkten die Experimenta in Heilbronn besuchen.
Â
Weitere Informationen erhältst du bei Herrn Gerlinger oder deinem Mathematiklehrer.
  Â
Â
Anregungen bzw. Kritik bitte an: ernst.gerlinger@web