Grundwissen
Der neue G8-Lehrplan ist im Fach Physik sehr stark „spiralförmig“ aufgebaut, d.h., dass in der jeweils aktuellen Jahrgangsstufe oft Themengebiete aus früheren Jahren wieder aufgegriffen und vertieft behandelt werden. Dies setzt jedoch voraus, dass die wichtigsten Inhalte aus vorangegangenen Jahrgangsstufen nicht in Vergessenheit geraten sind, sondern noch aktiv beherrscht werden.
Der Schulalltag zeigt jedoch oft, dass bei vielen Schülern das jeweilige Stoffgebiet leider nur für die nächste Schulaufgabe gelernt wird, danach aber sehr schnell wieder aus dem Gedächtnis verschwindet. Eine Vertiefung findet bei der wiederholten Behandlung im Unterricht nicht statt, vielmehr fehlen die Grundlagen und oft fühlen sich die Kinder überfordert.
Deswegen haben sich die Physiklehrer unserer Schule zusammengesetzt und einen Grundwissenskatalog für ihr Fach erstellt. Er lehnt sich eng an die Kapitelzusammenfassungen des eingeführten Lehrbuchs an und umfasst wirklich nur die unverzichtbaren Grundlagen. Er hilft bei erkannten Lücken, diese selbstständig zu schließen und somit einen Lernerfolg zu sichern. Wir weisen Sie darauf hin, dass in Schulaufgaben, Abfragen und Stegreifaufgaben die Inhalte des Grundwissenskatalogs in Einklang mit der GSO stets abgeprüft werden sollen. Der Grundwissenskatalog „Physik“ sollte daher in einem Ordner aufbewahrt werden und jederzeit griffbereit sein.
Wir hoffen, dass mit dem neuen Grundwissenskatalog die Grundlagen im Fach Physik bei allen Schülerinnen und Schüler gefestigt werden können und das naturwissenschaftliche Arbeiten zukünftig noch erfolgreicher sein wird.
OStR Jürgen Wesp
Â