Herzlich willkommen am GymFEU!
Um unseren Fünftklässlern den Start bei uns so sanft wie möglich zu gestalten, sind bei uns mehrere Bausteine etabliert, die es unseren Fünftklässlern hoffentlich erleichtern, sich schnell bei uns einzugewöhnen, neue Freundschaften zu schließen und gut am Gymnasium zurechtzukommen. Zum Beispiel:
Begrüßung mit Schul-T-Shirts
Unsere "Neuen" begrüßen wir am ersten Schultag mit vom Elternbeirat gesponserten Schul-T-Shirts. Jeder Jahrgang hat seine eigene Farbe, sodass man gleich weiß, dass man zusammengehört und auch später noch sagen kann: "Wir waren die mit den blauen T-Shirts." Wir treffen uns immer um 8.15 Uhr in unserer großen Aula, wo die Klassenleiter zusammen mit unserem Chef Herrn Dr. Stang schon gespannt auf "ihre" neuen Schüler warten. Mit wem man in der Klasse ist, das kann man übrigens schon am letzten Ferientag ausfindig machen, indem man kurz in der Aula vorbeischaut, wo dann die Klassenlisten aushängen.
Begrüßungsturnier
Spätestens beim traditionellen Begrüßungsturnier, in dessen Rahmen unsere fünften Klassen in den großen Pausen der ersten Wochen des Schuljahres auf dem Minispielfeld mit "ihrer" Mannschaft im Fußball gegeneinander antreten, hat sich die Klassengemeinschaft zusammengefunden und letzte Hemmungen verschwinden, wenn man seine Mannschaft anfeuert.Â
Schullandheim
Noch vor den Herbstferien fahren alle 5. Klassen zusammen ins Schullandheim nach Pottenstein mit einer Woche voller Abwechslung: Eine Wanderung zur Tropfsteinhöhle und ein Besuch im Fränkische Schweiz-Museum stehen ebenso auf dem Programm wie Klettern, eine Nachtwanderung, aber auch "Lernen lernen".
Lernen lernen
Neben den im Laufe des Schuljahres immer mal wieder stattfindenden "Lernen lernen"-Stunden in der 5. Jahrgangsstufe und unserem "Lernen lernen" -Samstag für die Schüler der 6. Klassen bieten wir seit September 2019 auch ein Wahlfach "Lernen lernen" an, im Rahmen dessen zum Beispiel folgende Themen erarbeitet werden: Arbeitsplatzgestaltung, effektiv mit Texten arbeiten, Vokabeln nachhaltig lernen, sich sinnvoll auf Schulaufgaben vorbereiten oder auch wie man sich selbst motiviert. Unser "Lernen lernen"-Lehrer ist Herr Stephan Dauscher, der auch einer unserer beiden Beratungslehrer ist.
Â