Fair Play auf dem Fußballplatz und fair beim Einkaufen
Der DFB-Tag am Gymnasium Feuchtwangen setzte einen Akzent auch jenseits des Sports

Das alljährlich stattfindende Fußballturnier der achten Klassen wurde dieses Mal durch das Deutschprojekt ,,Fair Play beginnt schon vor dem Anpfiff“ ergänzt: Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8d hatten sich im Unterricht über den Fairen Handel, speziell über die Fußballproduktion im pakistanischen Sialkot informiert, die bei der Firma Talon Sports ohne die landestypischen Kinderarbeit erfolgt. Um die Kinder und Jugendlichen vor Ort zu unterstützen, wurden am DFB-Tag Kuchen verkauft, die mit mindestens einer fair gehandelten Zutat gebacken wurden. Der Erlös von sagenhaften 180 Euro geht an die SOS-Kinderdörfer in Pakistan. Weitere Produkte aus Fairem Handel wurden auf dem Stand des Weltladens Dinkelsbühl angeboten, zu dem die Klasse Kontakt im Vorfeld Kontakt aufgenommen hatte. Mit ihrem Projekt nimmt die Klasse 8d am Schulwettbewerb ,,fair knüpft“ teil, das Preisgeld wird im Falle des Gewinns ebenfalls an die SOS-Kinderdörfer gespendet. Auch das Gymnasium Feuchtwangen unterstützte den Fairen Handel und erwarb einige fair gehandelte Fußbälle.

images/gallerien/2014-15/dfb2015/k-IMG_5709_gr.jpg
images/gallerien/2014-15/dfb2015/k-IMG_4765_gr.jpg
images/gallerien/2014-15/dfb2015/k-DSC_0054_gr.jpg
images/gallerien/2014-15/dfb2015/k-DSC_0233_gr.jpg
images/gallerien/2014-15/dfb2015/k-DSC_0211_gr.jpg
images/gallerien/2014-15/dfb2015/k-IMG_4540_gr.jpg
images/gallerien/2014-15/dfb2015/k-DSC_1181_gr.jpg
images/gallerien/2014-15/dfb2015/k-DSC_0001_gr.jpg
images/gallerien/2014-15/dfb2015/k-IMG_5100_gr.jpg

Den sportlichen Mittelpunkt bildeten die Fußballspiele der vier achten Klassen, wobei die 8b und 8d mit jeweils zwei Siegen und einer Niederlage den ersten Platz erkämpften – gefolgt von den Klassen 8a und 8c mit jeweils einem gewonnen und zwei verlorenen Spielen. In der Pause hatte die Tanz-AG dann ihren großen Auftritt! Den krönenden Abschluss bot die ,,Lehrer-Schüler-Begegnung“, aus der die Lehrer mit 6:4 als Sieger hervortraten.

StRefin Lisa Maug