Die Schüler der Robotik-AG des Gymnasiums Feuchtwangen haben am 12.01.2019 einen großen Erfolg beim Roboter-Wettbewerb „First-Lego-League“ erzielt. Beim Regionalentscheid in Schwäbisch Gmünd erreichten sie in ihrem Team Connectline einen überragenden zweiten Platz in der Gesamtwertung und kamen damit eine Runde weiter.
In mehreren Kategorien traten sie gegen insgesamt 17 andere Schulen aus dem ganzen süddeutschen Raum an und vertraten zusammen mit einer Gruppe aus Dinkelsbühl den Raum Westmittelfranken.
Nach einer sehr erfolgreichen Vorrunde kam in der Wertung „Robo-Game“ dann im Viertelfinale zunächst etwas unverhofft ein frühes Aus für die Feuchtwanger Schüler. Ihr Roboter verfehlte bei einigen wichtigen Aufgaben sein Ziel und die anderen Teams waren hier etwas besser.
Das Team Connectline war dann aber in der Kategorie „Teamwertung“ überaus erfolgreich und die fünf bauten zusammen aus 20 Spaghetti-Stäbchen einen über 60cm hohen und sehr stabilen Turm. Ebenso beim „Roboter-Design“ erreichten sie einen zweiten Platz und so war dann am Schluss bei der Siegerehrung die Freude groß, als damit auch ein zweiter Platz in der Gesamtwertung als Endergebnis feststand.
Mit dieser Platzierung ist gleichzeitig eine Qualifikation bei einem von vier in Deutschland stattfindenden Semi-Finals verbunden. Deswegen fahren die fünf Schüler zusammen mit ihrem Coach StD Jürgen Wesp am nächsten Wochenende nach Offenburg, um dort erneut gegen diesmal 20 andere Teams aus Süd- und Westdeutschland anzutreten.
Wer dem Team die Daumen drücken möchte: https://schule.hs-offenburg.de/first-lego-league/fll-live-stream/
Das Team Connectline besteht aus den Feuchtwanger Gymnasiasten Kevin Sitzmann, Justin Scheefer, Maximilian Messerer, Jonathan Huber, Anian Seidl
StD Jürgen Wesp