Marie-Juchacz-Poetry-Slam-Video des Ethikkurses Q11

Die Ethik-Q11 des Gymnasiums Feuchtwangen hat sich in mehreren Unterrichtsstunden im regulären Unterricht - ab Oktober 2018 - unter der Lehrplan-Thematik "Recht versus Unrecht" auch mit der Frauenrechtlerin  Marie Juchacz (1879-1956) befasst. Marie Juchacz, die Gründerin der Arbeiterwohlfahrt, sprach vor 100 Jahren als erste Frau im Deutschen Parlament und setze sich vehement für das Frauenwahlrecht ein. Die Ethik-Q11 reimte einen 5-Seitigen PoetrySlam (in Einzel-und Gruppenarbeit) mit den Hauptprotagonisten Dr. Wolfgang Schäuble und Marie Marie Juchacz, gesprochen von David und Gisela. Den PoetrySlam verfilmten wir anschließend in einem 9,5 Minuten Videoclip mit der Location des Deutschen Bundestags. Unsere Arbeit wurde nicht nur von der Bundesministerin Andrea Nahles (SPD) ausgelobt, sondern stieß auch bei der Arbeiterwohlfahrt, die 2019 ihr Hundertjähriges feiert, auf großes Interesse, worauf nun unser Clip auf deren Homepage angeschaut werden kann:

https://www.awo-omf.de/aktuelles/auszeichnung-fuer-sensationellen-poetry-slam/?tx_awo%5Breferrer%5D=3179&tx_awo%5Bnews%5D=18599

Dr. Barbara Haas