Musik einfach erklärt - "Die pythagoreische Tonleiter"
Die Lernvideo-AG überzeugte erneut mit ihrem aktuellen Projekt "Die pythagoreische Tonleiter" und erhielt dafür einen Anerkennungspreis.
Hier die Begründung der Jury: Das Erklärvideo setzt sich ausführlich und kenntnisreich in 11‘33‘‘ mit der von Pythagoras erforschten mathematischen Dimensionen des Klangs, genauer mit den „Maßverhältnissen harmonischen Klangempfindens“ auseinander. Anhand eine Nachbaus des von dem Philosophen verwendeten Monochords werden die Berechnungsschritte der einzelnen Intervalle der antiken Tonleiter nachvollzogen und ausführlich dargestellt. Auch die Weiterentwicklungen der Quintenschichtung im Mittelalter und in der Barockzeit bis zu Sebastian Bachs wohltemperiertem Klavier werden vorgestellt.
Das fächerübergreifende Projekt hat sowohl eine musikalische als auch eine physikalische Dimension. Eine gut gemachte Arbeit mit informativen Texten, Videoclips und klaren Veranschaulichungen.
Dr. Barbara Haas